Literatur
Ergebnisse gefunden
[ Autor
Filterkriterien: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens is F [Alle Filter deaktivieren]
F
Fürstler, Gerhard, and Peter Malina. "Österreichische Pflegepersonen aus der Zeit des Nationalsozialismus. Teil I: Die Wiener Krankenschwester Anny Wödl. Historische Pflegeforschung." Österreichische Pflegezeitschrift.März 2003 (2003): 24 ff.
Fürstler, Gerhard "Ich tat nur meinen Dienst". Die Beteiligung der österreichischen Krankenschwestern und Krankenpfleger an den NS-Verbrechen (1939-1945). Zur Geschichte der Krankenpflege in Österreich. Wien, 2000.
Fürstler, Gerhard, and Peter Malina "Ich tat nur meinen Dienst". Zur Geschichte der Krankenpflege in Österreich in der NS-Zeit. Wien, 2004.
Fuchs, Brigitte "Rasse", "Volk", Geschlecht. Anthropologische Diskurse in Österreich 1850/1960. Frankfurt/New York: Campus, 2003.
Fritz, Regina Die nationalsozialistischen "Jugendschutzlager" Uckermark und Moringen. Disziplinierung, Internierung und Beseitigung normabweichender Jugendlicher im Dritten Reich (Diplomarbeit). Wien, 2004.
Friedlander, Henry Der Weg zum NS-Genozid. Von der Euthanasie zur Endlösung. Berlin: Berlin Verlag, 1997.
Czech, Herwig. Zwangsarbeit, Medizin und "Rassenpolitik" in Wien. Ausländische Arbeitskräfte zwischen Ausbeutung und rassistischer Verfolgung." Medizin und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Einsatz und Behandlung von "Ausländern" im Gesundheitswesen. Eds. Andreas Frewer, and Günther Siedbürger. Frankfurt am Main/New York 2004. 253-280.
Freidl, Wolfgang, et al. "The Fate of Psychiatric Patients During the Nazi Period in Styria/Austria: Part I: German-Speaking Styria." International Journal of Mental Health. 35.3 (2006): 30-40.
Mindler, Ursula, and Werner Sauer. Akademischer Rassismus in Graz. Materialien zur Wissenschaftsgeschichte der Grazer Universität." NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument. Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, and Werner Sauer. Wien: Facultas, 2004. 113-136.
Kernbauer, Alois. Das Ende der freien Wissenschaft -Die Auswirkungen der NS-Herrschaft auf die Struktur der Medizinischen Fakultät der Universität Graz." Medizin und Nationalsozialismus in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, Alois Kernbauer, and Richard Noack. Innsbruck/Wien/München u. a. 2001. 27-57.
Danzinger, Rainer. Ab wann ist es Mord? Zur Aktualität der Ermordung psychiatrischer PatientInnen während der Nazizeit." Medizin und Nationalsozialismus in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, Alois Kernbauer, and Richard Noack. Innsbruck/Wien/München u. a. 2001. 158-169.
Matzek, Tom. Endstation Mordschloss. Von der Steiermark nach Hartheim: Verbindungen in einer dunklen Vergangenheit." NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument. Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, and Werner Sauer. Wien: Facultas, 2004. 275-301.
Hödl, Klaus. Von der Rassenhygiene zum Nationalsozialismus. Zäsur oder Kontinuität?" Medizin und Nationalsozialismus in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, Alois Kernbauer, and Richard Noack. Innsbruck/Wien/München u. a. 2001. 136-157.
Poier, Birgit. "Erbbiologisch unerwünscht". Die Umsetzung rassenhygienisch motivierter Gesundheits- und Sozialpolitik in der Steiermark 1938-1945." NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument. Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, and Werner Sauer. Wien: Facultas, 2004. 177-224.
Hödl, Klaus. Die Konturen der Grazer "Rassenhygiene"." NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument. Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, and Werner Sauer. Wien: Facultas, 2004. 139-176.
Czarnowski, Gabriele. Vom "reichen Material . . . einer wissenschaftlichen Arbeitsstätte". Zum Problem missbräuchlicher medizinischer Praktiken an der Grazer Universitäts-Frauenklinik in der Zeit des Nationalsozialismus." NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument. Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, and Werner Sauer. Wien: Facultas, 2004. 225-273.
Nausner, Peter. Ein Bericht über die österreichische Psychiatrie in der NS-Zeit (Radiofassung)." NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument. Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, and Werner Sauer. Wien: Facultas, 2004. 15-39.
Mindler, Ursula. Die Publikationstätigkeit der Grazer Mediziner in der NS-Zeit." Medizin und Nationalsozialismus in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, Alois Kernbauer, and Richard Noack. Innsbruck/Wien/München u. a. 2001. 191-200.
Halbrainer, Heimo. "Dasselbe erfahren wir vom Feldhof in Graz". Der Massenmord an kranken, behinderten und alten Menschen und der Widerstand gegen die Euthanasie in Graz." NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument. Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, and Werner Sauer. Wien: Facultas, 2004. 335-344.
Freidl, Wolfgang, et al. Medizin und Nationalsozialismus in der Steiermark. Innsbruck/Wien/München u. a., 2001.
Freidl, Wolfgang, and Werner Sauer NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument. Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark. Wien: Facultas, 2004.
Nausner, Peter. Unwertes Leben. Ein Dokumentationsfilm (Filmfassung)." NS-Wissenschaft als Vernichtungsinstrument. Rassenhygiene, Zwangssterilisation, Menschenversuche und NS-Euthanasie in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, and Werner Sauer. Wien: Facultas, 2004. 39-57.
Ladinig, Maria. Das Gesundheitswesen, das Erb- und Blutschutzgesetz, die Vorgaben der NS-Rassenpolitik und ihre Umsetzung im Gau Steiermark." Medizin und Nationalsozialismus in der Steiermark. Eds. Wolfgang Freidl, Alois Kernbauer, and Richard Noack. Innsbruck/Wien/München u. a. 2001. 58-85.
Feikes, Renate Emigration und Remigration Wiener jüdischer Ärzte nach Großbritannien bzw. Österreich. Wien, 2008.
Faulstich, Heinz Hungersterben in der Psychiatrie 1914-1949. Mit einer Topographie der NS-Psychiatrie. Freiburg, 1998.
Falzeder, Ernst. "Replik auf Gerhard Benetka und Clarissa Rudolph." Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik (2010): 76-78.
Falzeder, Ernst. "Anmerkungen zur gegenwärtigen Debatte über die Tätigkeit von Igor A. Caruso am "Spiegelgrund"." Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik. 62.1 (2009): 90-111.
Fallend, Karl, B. Handlbauer, and Werner Kienreich Der Einmarsch in die Psyche. Psychoanalyse, Psychologie und Psychiatrie im Nationalsozialismus und die Folgen. Wien, 1989.
Fallend, Karl. "Abgerissene Fäden. Psychoanalyse in Österreich nach 1938. Biographische Einsichten." Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik. 20.2 (2003): 78-119.
Fallend, Karl. ""Carusos Erben" - Reflexionen in einer erhitzten Auseinandersetzung." Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik (2010): 100-127.