Literatur
Ergebnisse gefunden
[ Autor
Filterkriterien: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens is G [Alle Filter deaktivieren]
G
Czech, Herwig. Selektion und Kontrolle. Der "Spiegelgrund" als zentrale Institution der Wiener Jugendfürsorge zwischen 1940 und 1945." Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil II. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2002. 165-187.
Spring, Claudia. "Patient tobte und drohte mit Selbstmord". NS-Zwangssterilisationen in der Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof und deren Rechtfertigung in der Zweiten Republik." Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil II. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2002. 41-76.
Gabriel, Eberhard, and Wolfgang Neugebauer Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil II. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2002.
Malina, Peter. Im Fangnetz der NS-"Erziehung". Kinder und Jugend-"Fürsorge" auf dem "Spiegelgrund" 1940-1945." Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil II. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2002. 77-98.
Neugebauer, Wolfgang. Zum Umgang mit der NS-Euthanasie in Wien nach 1945." NS-Euthanasie in Wien. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2000. 107-125.
Schwarz, Peter. Mord durch Hunger. "Wilde Euthanasie" und "Aktion Brandt" in Steinhof in der NS-Zeit." Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil II. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2002. 113-141.
Gabriel, Eberhard 100 Jahre Gesundheitsstandort Baumgartner Höhe. Von den Heil- und Pflegeanstalten Am Steinhof zum Otto Wagner-Spital. Wien, 2007.
Löscher, Monika. "... der gesunden Vernunft nicht zuwider". Konfessionelle Milieus und Eugenik." Vorreiter der Vernichtung? Eugenik, Rassenhygiene und Euthanasie in der österreichischen Diskussion vor 1938. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil III. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar 2003. 219-240.
Neugebauer, Wolfgang. Die Wiener Gesellschaft für Rassenpflege und die Universität Wien." Vorreiter der Vernichtung? Eugenik, Rassenhygiene und Euthanasie in der österreichischen Diskussion vor 1938. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil III. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar 2003. 53-64.
Czech, Herwig. Erfassen, begutachten, ausmerzen. Das Wiener Hauptgesundheitsamt und die Umsetzung der "Erb- und Rassenpflege" 1938-1945." Vorreiter der Vernichtung? Eugenik, Rassenhygiene und Euthanasie in der österreichischen Diskussion vor 1938. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil III. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar 2005. 19-51.
Hubenstorf, Michael. Tote und/oder lebendige Wissenschaft. Die intellektuellen Netzwerke der NS-Patientenmordaktion in Österreich." Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil II. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2002. 237-420.
Neugebauer, Wolfgang. Juden als Opfer der NS-Euthanasie in Wien 1940-1945." Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil II. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2002. 99-111.
Czech, Herwig. Forschen ohne Skrupel. Die wissenschaftliche Verwertung von Opfern der NS-Psychiatriemorde in Wien." Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil II. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2002. 143-163.
Häupl, Waltraud. "Unter ihrer Obhut. . . "." Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil II. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2002. 33-39.
Gabriel, Eberhard, and Wolfgang Neugebauer Vorreiter der Vernichtung? Eugenik, Rassenhygiene und Euthanasie in der österreichischen Diskussion vor 1938. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil III. Wien/Köln/Weimar, 2003.
Mayer, Thomas. "... daß die eigentliche österreichische Rassenhygiene in der Hauptsache das Werk Reichels ist". Der (Rassen-)Hygieniker Heinrich Reichel (1876-1943) und seine Bedeutung für die eugenische Bewegung in Österreich." Vorreiter der Vernichtung? Eugenik, Rassenhygiene und Euthanasie in der österreichischen Diskussion vor 1938. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil III. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar 2003. 65-98.
Seidelman, William E.. Erinnerung, Medizin und Moral. Die Bedeutung der Ausbeutung des menschlichen Körpers im Dritten Reich." NS-Euthanasie in Wien. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2000. 27-46.
Gamper, Martina. "Du hast die Pflicht gesund zu sein." BDM-Ärztinnen in Wien." Im Dienste der Volksgesundheit. Frauen - Gesundheitswesen - Nationalsozialismus. Ed. Ingrid Arias. Wien 2006. 15-30.
Gaunerstorfer, Michaela Die psychiatrische Heil- und Pflegeanstalt Mauer-Öhling 1938-1945 (Diplomarbeit). Wien, 1989.
Goldberger, Josef NS-Gesundheitspolitik in Oberdonau. Die administrative Konstruktion des "Minderwertes". Linz, 2004.
Arias, Ingrid. Die medizinische Fakultät von 1945 bis 1955: Provinzialisierung oder Anschluss an die westliche Wissenschaft?" Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945-1955. Eds. Margarete Grandner, Gernot Heiß, and Oliver Rathkolb. Innsbruck 2005. 68-88.
Grenville, Anthony Jewish refugees from Germany and Austria in Britain, 1933-1970. Their image in AJR Information (Association of Jewish Refugees). Edgware: Vallentine Mitchell Publishers, 2009.
Gröger, Helmut. "Das Syndrom des "Autistischen Psychopathen". Hans Asperger zwischen Pädiatrie, Kinderpsychiatrie und Heilpädagogik." Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Nervenheilkunde. 14 (2008): 199-213.
Gröger, Helmut, and Heinz Pfolz. Die Wiener Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof in der Zeit des Nationalsozialismus." Zur Geschichte der Psychiatrie in Wien. Mit Beiträgen von Eberhard Gabriel, Helmut Gröger, Siegfried Kasper, Heinz Pfolz, Walter Spiel, Marianne Springer-Kremser, Hans Strotzka, Helmut Wycklicky. Wien 1997. 102-109.