Literatur

Ergebnisse gefunden
Autor [ Titel(Desc)] Typ Jahr
Filterkriterien: Autor is Spring, Claudia  [Alle Filter deaktivieren]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
A
Spring, Claudia. „Antragstellung trotz Kriegseinsatz“. Das Wiener Gesundheitsamt und die NS-Zwangssterilisationen 1940-1945." Gesundheit und Staat. Studien zur Geschichte der Gesundheitsämter in Deutschland, 1870-1950. Eds. Axel C. Hüntelmann, Johannes Vossen, and Herwig Czech. Abhandlungen zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften 104. Husum 2007. 181-199.
D
Spring, Claudia. Doppelte Täterschaft. Josef Schicker und die NS-Zwangssterilisationen." Psychiatrie ohne Menschlichkeit. Gugging 1938-1945. Ed. Reinelde Motz-Linhart. St. Pölten 2008. 101-99.
I
Spring, Claudia. "Ich bitte um freiwillige Entmannung, um mich von diesem unglückseligen Trieb zu befreien..."." "Geheimsache Leben". Schwule und Lesben im Wien des 20. Jahrhunderts. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. Eds. Andreas Brunner, and Johann Hofmann. Wien 2005. 169-171.
P
Spring, Claudia. "Patient tobte und drohte mit Selbstmord". NS-Zwangssterilisationen in der Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof und deren Rechtfertigung in der Zweiten Republik." Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien Teil II. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2002. 41-76.
R
Spring, Claudia. Restitution der Fertilität. Therese W. und die Beschlüsse der Wiener Erbgesundheitsgerichte." Eugenik in Österreich. Biopolitische Methoden und Strukturen von 1900-1945. Eds. Thomas Mayer, Veronika Hofer, and Gerhard Baader. Wien 2007. 367-392.
Z
Spring, Claudia. "Zur Wahrung der erbpflegerischen Belange..." Gesetzliche und außergesetzliche Maßnahmen beim Vollzug des "Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" in Wien." 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. Eds. Ingrid Böhler, et al. Innsbruck/Wien/Bozen 2010. 389-395.