Skip to main content area
  • English
  • Deutsch
  • AUSSTELLUNG
  • INTERVIEWS
  • CHRONOLOGIE
  • TOTENBUCH
  • LITERATUR
  • INFO
  • LINKS
  • SUCHE
TitelDie Wiener Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof in der Zeit des Nationalsozialismus
MedientypBook Chapter
Veröffentlichungsjahr1997
AutorenGröger, Helmut, and Heinz Pfolz
BuchtitelZur Geschichte der Psychiatrie in Wien. Mit Beiträgen von Eberhard Gabriel, Helmut Gröger, Siegfried Kasper, Heinz Pfolz, Walter Spiel, Marianne Springer-Kremser, Hans Strotzka, Helmut Wycklicky
Pagination102-109
CityWien
Zusammenfassung"Die Verlegungsaktionen erfolgten auf direkte Weisung aus Berlin, und im März 1940 deklarierte sich Jekelius gegenüber der ärztlichen Direktion der Anstalt als Beauftragter einer Zentralstelle für die Versetzung von Kranken in andere Anstalten. Am 11. 6. 1940 erschien in der Anstalt eine Kommission, die zirka 12 bis 15 Personen umfaßte und unter der Führung von Prof. Dr. Heyde und Prof. Dr. Nitsche stand, und veranlaßte die Überprüfung von zirka 4200 Krankheitsgeschichten." [105]