Literatur
A
Löscher, Monika. Zur Popularisierung von Eugenik und Rassenhygiene in Wien." Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Von der Wiener Moderne bis zur Gegenwart. Eds. Mitchell G. Ash, and Christian H. Stifter. Wien 2002. 233-320.
B
Kronberger, Marie-Luise. Zusammenfassende Interpretation der Interviews." Verfolgte Kindheit. Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung. Ed. Ernst Berger. Wien 2007. 379-386.
Malina, Peter. Zur Geschichte des "Spiegelgrunds"." Verfolgte Kindheit. Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung. Ed. Ernst Berger. Wien 2007. 159-192.
Jandrisits, Vera. Zur Struktur des Fürsorgewesens im NS-Wien." Verfolgte Kindheit. Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung. Ed. Ernst Berger. Wien 2007. 139-158.
Rudolph, Clarissa, and Gerhard Benetka. Zur Geschichte des Wiener Jugendamtes." Verfolgte Kindheit. Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung. Ed. Ernst Berger. Wien 2007. 47-88.
Bock, Gisela Zwangssterilisation im Nationalsozialismus. Studien zur Rassenpolitik und Frauenpolitik. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1986.
Spring, Claudia. "Zur Wahrung der erbpflegerischen Belange..." Gesetzliche und außergesetzliche Maßnahmen beim Vollzug des "Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" in Wien." 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. Eds. Ingrid Böhler, et al. Innsbruck/Wien/Bozen 2010. 389-395.
F
Czech, Herwig. Zwangsarbeit, Medizin und "Rassenpolitik" in Wien. Ausländische Arbeitskräfte zwischen Ausbeutung und rassistischer Verfolgung." Medizin und Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Einsatz und Behandlung von "Ausländern" im Gesundheitswesen. Eds. Andreas Frewer, and Günther Siedbürger. Frankfurt am Main/New York 2004. 253-280.
G
Neugebauer, Wolfgang. Zum Umgang mit der NS-Euthanasie in Wien nach 1945." NS-Euthanasie in Wien. Eds. Eberhard Gabriel, and Wolfgang Neugebauer. Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2000. 107-125.
H
Hopfer, Ines. "Zwangsweise deutsch : die "Ostmark" als Schauplatz der gewaltsamen "Eindeutschung" von polnischen Kindern.".94 (2009): 17-22.
Löscher, Monika. Zur Umsetzung und Verbreitung von eugenischem/rassenhygienischem Gedankengut in Österreich bis 1934 unter besonderer Berücksichtigung Wiens." Medizin im Nationalsozialismus. Wege der Aufarbeitung. Eds. Sonia Horn, and Peter Malina. Wiener Gespräche zur Sozialgeschichte der Medizin. Wien 2002. 99-127.
Neugebauer, Wolfgang. Zur Aufarbeitung der NS-Euthanasie in Österreich nach 1945." Medizin im Nationalsozialismus. Wege der Aufarbeitung. Eds. Sonia Horn, and Peter Malina. Wiener Gespräche zur Sozialgeschichte der Medizin. Wien 2002. 11-17.
J
Johler, Birgit. Zur Praxis August Aichhorns 1938-1944. Entwurf eines "Soziogramms" auf Grundlage seiner Patientenkalender." Psychoanalyse in totalitären und autoritären Regimes, 28.-30.11.2008. Wiener Psychoanalytische Akademie 2008.
L
Ledebur, Sophie. Zur Geschichte der Hebammen in Wien während der NS-Zeit." Im Dienste der Volksgesundheit. Frauen - Gesundheitswesen - Nationalsozialismus. Ed. Ingrid Arias. Wien 2006. 141-176.
N
Neugebauer, Wolfgang. "Zur Rolle der Psychiatrie im Nationalsozialismus (am Beispiel Gugging)." Gemeindenahe Psychiatrie. 17 (1996): 151-165.
O
Oelschläger, Thomas. "Zur Praxis der NS-Kinder-"Euthanasie" am Beispiel Österreichs." Monatsschrift für Kinderheilkunde. 151.10 (2003): 1033-1042.
P
Czech, Herwig. Zuträger der Vernichtung? Die Wiener Universitäts-Kinderklinik und die NS-Kindereuthanasieanstalt „Am Spiegelgrund“." Festschrift 100 Jahre Wiener Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde. Ed. Arnold Pollak. Wien 2011. 23-54.
Gröger, Helmut. Zur Vertreibung der Kinderheilkunde. Zwischen 1918 und 1938 lehrende Privatdozenten für Kinderheilkunde der Universität: Von Abels bis Zappert." Festschrift 100 Jahre Wiener Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde. Ed. Arnold Pollak. Wien 2011. 55-66.
S
Shaked, Josef. "Zu Carusos Tätigkeit Am Spiegelgrund." Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik (2010): 80-99.
Starzengruber, Gisa "Zum Heile der Irren". Ermordung von Kindern und Jugendlichen in der Heil- und Pflegeanstalt Niedernhart im Nationalsozialismus (Diplomarbeit). Wien, 2007.
Stögner, Karin. "Zum Verhältnis von Antisemitismus und Geschlecht im Nationalsozialismus." Jahrbuch des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (2008): 70-85.
W
Aichhorn, Thomas. Zurück nach Wien? Die Rückkehr von Psychoanalytikern aus dem Exil." Vom Weggehen. Zum Exil von Kunst und Wissenschaft. Eds. Sandra Wiesinger-Stock, Erika Weinzierl, and Konstantin Kaiser. Wien 2006. 261-276.