Literatur
Brüche und Brücken. Psychoanalyse und Individualpsychologie im Exil." Vom Weggehen. Zum Exil von Kunst und Wissenschaft. Eds. Sandra Wiesinger-Stock, Erika Weinzierl, and Konstantin Kaiser. Wien 2006. 244-260.
Bausteine für eine Chronik der WPF; 1938-1950." Trauma der Psychoanalyse? Die Vertreibung der Psychoanalyse aus Wien 1938 und die Folgen. Ed. Wiener Psychoanalytische Vereinigung. Wien 2005. 29-62.
Blicke zurück und nach vorne. Aus der Korrespondenz August Aichhorn - Anna Freud nach 1945. Trauma der Psychoanalyse? Die Vertreibung der Psychoanalyse aus Wien 1938 und die Folgen. Wien, 2005.
"Bevölkerungssoziologie" und Ethnizität. Historisch-demographische "Minderheitenforschung" in Österreich, ca. 1918-1938." Bevölkerungswissenschaft im Werden. Die inhaltlichen und methodischen Grundlagen der deutschen Bevölkerungsoziologie. Eds. Josef Schmid, and Patrick Henßler. Wiesbaden 2006.
Bolivien für Gringos. Exil-Tagebuch eines Wiener Arztes. Oberwart, 2005.
"Bis zum 1. September 1941 wurden desinfiziert: Personen: 70.273". Die "Hartheimer Statistik"." Tötungsanstalt Hartheim. Eds. Brigitte Kepplinger, Gerhart Marckhgott, and Hartmut Reese. Linz 2008. 117-130.
Bevölkerungswissenschaft in Österreich in der Zwischenkriegszeit (1918-1938). Personen, Institutionen, Diskurse. Schriftenreihe des Instituts für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaft 18. Wien, 2004.
Blinde Menschen in der NS-Zeit. Kriegsblinde, Zivilblinde und jüdische Blinde in Österreich 1938-1945." 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008. 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. Eds. Ingrid Böhler, et al. Innsbruck/Wien/Bozen 2010. 273-280.